Diabetologische Schwerpunkt- und Hausarztpraxis Dr. med. Binder & Kollegen

Fachärzte für Innere Medizin & Allgemeinmedizin

Gefässdiagnostik kann Schlimmes verhindern

 Das Herz kann Ursache für diverse Beschwerden sein, die andere Organbeteilugng vortäuschen, so z.B. Luftnot

  • Anamnese – Erhebung der geschilderten Beschwerden
  • Klinische Untersuchung – Abhören des Herzens
  • Labor – Analyse der Herzenzyme und kardialen Biomarker
  • EKG – Basisdiagnostik bei allen Herz- Kreislauferkrankungen
  • Langzeit Blutdruckmessug – bei stark schwankendem Blutdruck und zur Therapiekontrolle (diese Geräte können bei uns ausgeliehen werden)
  • Langzeit-EKG  – bei allen Formen der Herzrhythmusstörungen und zur Therapiekontrolle von Herzrhythmusstörungen
  • Belastungs EKG  (Ergometrie)

– Screening nach Durchblutungsstörungen der Herzkranzgefäße

– Belastungstest mit Frage nach der Dynamik des Blutdruckes oder des Herzschlages unter Belastung

– Überprüfung der Leistungsfähigkeit

– Diagnostik bei koronaren Erkrankungen

– Die Untersuchung erfolgt nach standardisierten Kriterien

  • Ultraschall-Untersuchung/Echokardiographie
  • Schellong Test  – Kreislauftest – bei vielen Formen von Kreislaufstörungen. Dieser Test überprüft die Regulationsfähigkeit des Kreislaufs