

Bodymed
Als alternative Option besteht die Möglichkeit für einen operativen Eingriff (bariatrische Chirurgie), die auch in bestimmten Konstellationen erfolgen sollte; diesbezüglich sind entsprechende Leitlinien formuliert.



Bei Interesse freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme:
Weitere Informationen unter https://www.bodymed.com
Lebensweisen
Ausgewogene Ernährung
- Menge der Mahlzeiten
- Uhrzeit der Mahlzeiten
- Zusammensetzung der Mahlzeiten
- Art der Kohlehydrate
- Jeder reagiert anders, die individuelle Bewertung erfolgt mit Hilfe der Blutzucker- und Ernährungs-Profile im Rahmen der Sprechstunde.

Ausreichende Bewegung
- Bewegungs-Aktivität im Alltag steigern
- Kein Extremsport erforderlich

Leistungsspektrum
Eine Reduktion des Gewichts reduziert nicht nur das Risiko für vergesellschaftete Erkrankungen, sondern verbessert auch die Insulinempfindlichkeit – begleitend ist eine Reduktion der Therapie möglich, im Idealfall ist sogar eine diätetisch geführte Einstellung des Diabetes Mellitus möglich.
Für einige Betriebskrankenkassen und die DAK besteht eine Kostenübernahme der medizinischen Kosten, für nähere Informationen stehen wir Ihnen gerne unter der Mailadresse bodymed@mvz-rhein-main.de zur Verfügung.
Folgeerkrankungen
Daher ist auch die Einbindung anderer Fachdisziplinen, beispielsweise Kardiologen oder Orthopäden, aber auch von Psychiatern oder Psychotherapeuten sinnvoll.