Die Praxen
Unser medizinisches Fachpersonal hat verschiedene Ausbildungswege durchlaufen: Die Berufsbilder setzen sich zusammen aus Medizinischen Fachangestellten (MFA), pharmazeutisch-technischen Assistentinnen (PTA), Mitarbeiterinnen mit Weiterqualifikation zur hausärztlichen Diabetes-Managerin, zum Praxismanagement FH, Qualitätsbeauftragte TÜV, Wundexpertinnen ICW, diplomierter Biologin, Verah („Versorgungsassistentin in der Hausarztpraxis“), NäPa („nichtärztliche Praxisassistentin“) und Fachpflegekraft für Intensivpflege und Anästhesie. Hierdurch kann eine kompetente und hochqualifizierte Patientenversorgung eigenständig erfolgen. Dabei bleibt der Informationsaustausch mit den Ärztinnen und Ärzten erhalten.

Praxis Mörfelden-Walldorf
Bahnstraße 7
D-64546 Mörfelden-Walldorf
Der Praxisstandort wurde zur mit einem hausärztlichen und diabetologischen Profil ab dem 01.04.2019 eröffnet, um die hausärztliche Versorgungsstruktur vor Ort zu stärken und vor dem Hintergrund des zunehmenden Bedarfes die überregionale fachdiabetologische Erreichbarkeit zu verbessern.

Praxis Dreieich
Frankfurter Straße 50
D-63303 Dreieich
Unsere Praxis ist aus Dreieich nicht wegzudenken. Sie existiert viele Jahre an diesem Standort und hat eine lange Tradition. Seit 1998 ist sie als diabetologische Schwerpunktpraxis anerkannt, alle Mitarbeiter verfügen über langjährige Erfahrung auf diesem Gebiet. Bevor Dr. med. Konrad Binder die Praxis übernommen hat, wurde sie von Dr. med. Manfred Stoll geführt, der sie 1984 wiederum von einem alt ansässigen Kollegen übernommen hatte.
Mit dem Ziel der optimierten Organisationsabläufe wird ab Eröffnung des zweiten Standortes in Dreieich hier die hausärztliche Versorgung im Fokus stehen.

Praxis Dreieich – NEU ab Sommer 2022
Hauptstraße 36
D-63303 Dreieich
Dieser Standort wird für die fachdiabetologische Versorgung eröffnet und ist Anlaufstelle für alle Patienten, die bei uns nicht hausärztlich eingebunden sind. Schulungen durch unsere diabetisch qualifizierten Fachkräfte und fachdiabetologische ärztliche Versorgung greifen hier Hand in Hand.
Für die diabetologische Vorstellung bitten wir um eine hausärztliche Überweisung unter Angabe der gewünschten DMP-Versorgung.